Am Freitag, dem 8. Juni ist das „20th China Zhejiang Investment and Trade Symposium“ in Hangzhou zu Ende gegangen. Kern dieser Symposien ist das Matchmaking zwischen potentiellen Investoren – überwiegend aus China – und kapitalsuchenden Unternehmen, wie z.B. aus dem deutschen Mittelstand bzw. des Handwerks, dessen chinesische Vertretung des ZDH (Zentralverband des deutschen Handwerks) in einer Präsentation 5 Projekte vorstellte. Darunter ein Aviation-Projekt, unbemannte Boden-Fahrzeuge, E-Mobiles usw. Wir werden später darueber berichten, wie erfolgreich das Fundraising des ZDH in China gewesen ist ...
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Kathai Media & Consulting hat 2017 eine Reportage ueber den Wahlkampf in Deutschland gemacht. Normalerweise sind solche Berichte, nachdem sie von den Agenturen aufgegriffen wurden, nur von kurzer Halbwertszeit, Um so mehr freut es uns, wenn man Kathai und deren Mitarbeiter in den Eventnachrichten der entspr. Veranstalter erwaehnt. Btw: Ein Interview mit Anke Domscheit-Berg wird naechste Woche hier auf Kathai.de erscheinen. Nochmals: Vielen Dank - Linke Muencheberg!
" ... Es war ein sehr spannender Abend und eine intensive Diskussion im Anschluss an den Vortrag. Sogar ein Journalist der chinesischen Nachrichtenagentur KATHAI Consulting erschien, um zu filmen und Anke Domscheit-Berg zu interviewen. Das Interesse am Thema der Referentin sei in China groß, äußerte sich Sven Tetzlaff, der schon sehr lange in China lebt. Mit bei der Veranstaltung war Kerstin Kühn, die linke Spitzenkandidatin im Wahlkreis 59, die sich insbesondere zu den rechtlichen Folgen der Datensicherheit äußerte." ->> Zum vollstaendigen Text.
Drucken
E-Mail
Kathai Media führte auf der SNEC zahlreiche Interviews mit deutschen Unternehmen. In diesen Gesprächen kristallisierten sich einige Themen heraus, die wir auch in Zukunft weiter beobachten wollen. Eines dieser Themen ist Afrika-China. Ein anderes Thema ist der Fachkräftemangel in China. Dabei geht es nicht um das Buzzword Fachkräftemangel, welches in Deutschland gerne bemüht wird, wenn man eigentlich niedrigere Löhne meint. Sondern es liegt die Betonung auf Fachkraft. China hat bekanntlich kein duales Ausbildungssystem. Aber selbst wenn es dies gäbe, ist die Situation immer noch kompliziert genug. Viele Eltern in China können es sich nur schwer vorstellen, dass ihr Zögling eine Berufsausbildung, statt eines Studiums machen soll. Der Status einer solchen Lehr-Biographie ist denkbar schlecht. Umgekehrt möchten die frischen Bachelors und Master keine Funktionen übernehmen, die mit einem Facharbeiter besetzt werden könnten. Ein Dilemma.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Jedes Jahr im Mai trifft sich die PV-Branche zum wohl wichtigsten Event in diesem Geschäft in Shanghai. Mit über 1,800 Ausstellern und mehr als 200,000 Besuchern steht die Messe und ihre Konferenz unangefochten an der Spitze vergleichbarer Veranstaltungen weltweit. Eine Branchenmesse ist außerdem ein sehr guter Indikator für die Zyklen innerhalb des Geschäftsfeldes.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Lebensmittelsicherheit ist eines der meistdiskutiertesten Themen in den chinesischen Familien, direkt neben Karriere oder Ausbildung der Kinder. Um diese Lebensmittelsicherheit ist es - verglichen mit Deutschland - nicht gut bestellt im Reich der Mitte. Dieses Thema dominiert gelegentlich auch die Medien, und zwar nicht erst seit dem auch im Westen bekannt gewordenen Milchskandal. Neben dieser »Breaking News« gab es auch vorher schon immer wieder Berichte über verunreinigtes Öl, in »Rindfleisch« gewandeltes Schweinefleisch, mit Zucker aufgespritzte Melonen und vieles mehr.
Dabei existieren in China sehr strenge Gesetze bezüglich Lebensmittel und deren Sicherheit. Der Milchskandal stellte eine Zäsur dar. Insbesondere in der Mittelschicht wurde die nachdrückliche Durchsetzung der existierenden Gesetze gefordert und tatsächlich wurde das Gesetzesframework zusätzlich erweitert. Doch Gesetze zu erlassen ist die eine Seite, die Durchsetzung ist eine ganz andere. ...
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Warum sollte ich mit meiner Firma nach China gehen?" Dies ist eine der Fragen, die wir beinahe täglich beantworten sollen. Die schlechte Nachricht: Darauf gibt es leider keine generelle Antwort und es gibt sicher Gründe für manche Start-ups, genau dies nicht zu versuchen. Die gute Nachricht: Es gibt unserer Auffassung nach deutlich mehr Gründe, den Sprung zu wagen. Also, warum China?
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Kathai Consulting und Kathai Media sind Produkte der Hangzhou Suolan Co., Ltd. Kathai Consulting ist der zentrale Anlaufpunkt fuer Interessenten, Investoren und bereits bestehende Partner aus D.A.CH. Kathai Media ist der deutschsprachige Medienpartner. Wir berichten auf unserem Blog, im Newsletter und unserem Magazin ueber Themen, die sie als China-Interessierter oder Neu-Zhejianger interessieren koennten. Neben Wirtschaftsthemen publizieren wir Beitraege zu Lifestyle/Gesundheit, Politik, Wissenschaft und Kunst/Kultur. Kathai Media versteht sich einerseits als publizistische Plattform fuer chinarelevante Themen und hat langfristig das Ziel, Interessenten, Investoren, Entrepreneure, Experten ... aus D.A.CH, fuer die Moeglichkeiten in China zu gewinnen.
Sie wollen "irgendwas mit China" machen - mit weniger Aufwand, aber dafür mit mehr Erfolg ? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Dienstleistungen. Hangzhou Suolan Co. Ltd. bietet eine Fuelle an Möglichkeiten. Wir sind Ihre Mitarbeiter, Ihr REP Office, Ihre Projektmanager, Ihre Kundenbetreuer , Ihre Fotografen, Ihre Anzeigenberater, Ihre Redakteure, Ihre ... Mit uns bekommen Sie einen Fuss in die Tür Asiens, heben Ihre schon existierenden Verbindungen auf ein neues Niveau, bekommen Sie fundierte Informationen und vieles mehr. Mithin verfügen wir ueber ein sehr breites Spektrum an Erfahrungen.
Hangzhou Suolan Co., Ltd.
Xiaoheshan Shimacun 8-3-101
Hangzhou Xihu District
Postcode: 310023
M +86 137 7747 6258
T +86 571 8704 4210
杭州索兰商务咨询有限公司
杭州西湖区留下街道石马新村8幢3单元101室
邮编 310023
手机 137 7747 6258
电话 0571 8704 4210
Drucken
E-Mail